|
Villa
Eine Villa bezeichnet eine sehr herrschaftlich wirkende Immobilie, die freistehend in einer zumeist großzügig gestalteten Gartenanlage angesiedelt wird. Oftmals mit imposanten Einfahrtsbereichen, die nochmals den Charakter einer Villa eindeutig unterstreichen.
Villengebäude werden heute in äußerst moderner, teils futuristisch wirkender Architektur gestaltet und erbaut. Früher waren es jedoch die so genannten Herrschaftshäuser und Altstadtpaläste, die man als Villen bezeichnete. Und gerade diese Objekte stellen heutzutage ein überaus beliebtes Immobiliengut bei gut situierten Anlegern dar. Zumal sie vielfach im repräsentativen Innenbereich über imposante Stukverzierungen, edel wirkende Holzvertäfelungen und tollste Keramik- und Natursteinböden verfügen.
|
|
Stadtvilla
Die Architektur unterscheidet heute klassisch zwischen der zeitgenössischen Stadtvilla sowie einer auf dem Lande angesiedelten Landhausvilla. Die Stadtvilla ist auf kleineren Grundstücksflächen angesiedelt und wird oftmals auch als repräsentatives Firmengebäude erbaut bzw. genutzt. Beispielsweise als Büroräume von Rechtsanwälten, für Arztpraxen, Schönheitskliniken und dergleichen mehr.
Die für Wohnzwecke genutzte Stadtville besticht stets durch einen individuellen Baustil. Vielmals werden den Stadtvillen sogar seitens der Architekten oder der Bauherren auch Namen gegeben. Der Hauscharakter definiert sich in erster Linie durch eine großzügige Stattlichkeit, die sich im bebauten Raummaß nochmals beziffern lässt. So verfügen Stadtvillen nicht selten über mehr als 300 qm Wohnfläche und werden nur durch eine einzige Familie bewohnt.
Die moderne Stadtville ist heute Licht durchflutet und verfügt über mindestens zwei Wohnebenen. Weitläufige Terrassenfläche und mehrfache Balkonausführungen bzw. Wintergärten runden eine harmonische Villenoptik ab. Im Innenbereich wird die Stadtvilla mit verschiedenen Wohnräumen, mehreren Schlafzimmern und Bädern sowie Exklusivbereichen (z.B. Wellnessbereich, Fitnesscenter, Homekino, etc.) ausgestattet.
|
|
Landhausvilla
Die neu gestaltete Landhausvilla befindet sich ihrem Namen entsprechend natürlich auch auf dem Lande und besitzt rund um das Anwesen ausreichende Grünflächen sowie eventuell Zusatzbauten (z.B. Saunahaus, Tennisplatz, mehrere Garagen, Stallungen, usw.). Egal, ob ländlich oder futuristisch gestaltet, findet eine Landhausville stets größte Beachtung.
Auffällig ist, dass sich gerade die Landhausvilla regional typischen Baustilen anpasst bzw. längst vergangene Baustille wieder neu aufleben lässt. Aktuell sehr beliebt ist auch die mediterrane Bauweise einer Landhausvilla, wie man sie sonst in der Toskana vorfindet. Und die allgemein übliche Innenraumgestaltung der Landhausvilla ist wiederum der Stadtvilla angeglichen.
|
|
|
|
|